Besuch an der Wolfgang Borchert Gesamtschule Recklinghausen
Besuch an der Wolfgang Borchert Gesamtschule Recklinghausen
Auf Einladung der Religionslehrerin Frau Viktoria Weber besuchte Tuncay Nazik, stellvertretender Imam der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen, eine Klasse der Wolfgang Borchert Gesamtschule in Recklinghausen, um über den muslimischen Fastenmonat Ramadan zu sprechen. In Deutschland ist der Ramadan mittlerweile fest etabliert, aber es gibt immer noch Missverständnisse was das Fasten betrifft, sowohl in der Mehrheitsgesellschaft als auch unter Muslim:innen.
Tuncay Nazik betonte, dass das Fasten im Ramadan nicht nur der Verzicht auf Essen und Trinken ist, sondern eine Zeit tiefer Spiritualität, Selbstreflexion und Glaubenserneuerung.
Während des Besuchs erklärte er, dass das Fasten Muslim:innen dazu ermutigt, ihre Selbstbeherrschung zu stärken, ihre Seele zu reinigen und Empathie für Bedürftige zu entwickeln. Er betonte auch die Bedeutung der täglichen Gebete, des Lesens des Korans und des Gemeinschaftsgebets am Abend.
Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich herzlich für die kleinen Geschenke, die Tuncay Nazik mitbrachte.
Ein besonderer Dank geht an Frau Weber und Herrn Abdulazim für die Einladung und Organisation dieses Besuchs.









