Botschaft der Wut, Botschaft des Friedens

Islamische Gemeinde • 13. Oktober 2023

Botschaft der Wut, Botschaft des Friedens

Einige Terrororganisationen riefen Muslim:innen dazu auf eine „Botschaft der Wut“ zu senden. 
Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen rief beim Freitagsgebet die eigenen Mitglieder dazu auf, sich nicht nur menschlich, sondern auch islamisch zu verhalten und eine „Botschaft des Friedens“ zu senden.
 
Wir beobachten die sich radikalisierende Debatte mit Sorge und plädieren für einen umsichtigen Diskurs ohne Menschen-, Juden- und Muslimfeindlichkeit. 
Wir sind zutiefst besorgt über den gesellschaftlichen Zusammenhalt, den wachsenden Antisemitismus und den sich verbreitenden antimuslimischen Rassismus. 
 Auf den Straßen Deutschlands werden von einigen Gruppierungen Mord, Hass und Gewalt bejubelt. Unserem Islamverständnis nach verbietet uns unser Glaube solch menschenverachtende Handlungen. So ein Verhalten verurteilen wir aufs Schärfste. 

Wir rufen alle Muslim:innen dazu auf, sich an die göttliche Offenbarung im Kapitel „Hac“, Vers 40 zu erinnern: „Wenn Gott die Menschen nicht in Zaum halten würde, die einen durch die anderen, dann wären Klöster und Synagogen und Moscheen, wo Gott ständig angebetet und Sein Name häufig genannt wird, gewiss niedergerissen worden.“
 
Wir rufen alle Menschen dazu auf, in der aktuellen Situation Gewalt gegenüber Zivilist:innen nie zu rechtfertigen oder zu legitimieren und keinen Antisemitismus oder antimuslimischen Rassismus zu reproduzieren. Auch rufen wir dazu auf keine gewaltverherrlichenden Fotos und Videos zu liken oder unterstützend zu kommentieren.
 
Wir rufen alle Menschen, die an eine friedliche Koexistenz aller Religionen und Völker weltweit glauben, dazu auf, dieses Vertrauen nicht aufzugeben und weiterhin miteinander zu sprechen.

 
Das Bittgebet im vollen Umfang im Wortlaut: 

 
O Allah, ratlos schauen wir auf so viel Leid und Tod, auf Kälte und Flucht, auf Trauer und Verzweiflung der Menschen.
 
O Allah, aus tiefer Not rufen wir zu Dir, antworte uns, denn Du bist Ar-Rahman, der Barmherzige.
 
O Allah, wir beten für die unzähligen Verletzten und Kranken weltweit, versorge die Wunden, denn Du bist Eş-Şafi, der All Heilende.
 
O Allah, wir beten für alle Menschen. Öffne all den Verfolgten , Vertriebenen und den Verschleppten die Türen, denn Du bist El-Fettah, der Befreier und der Öffner.
 
O Allah, wir beten für die Schwächsten, für die, die sich nicht selbst beschützen können. Schütze sie, denn Du bist Al-Muhaimin, der Beschützer.
 
O Allah, wir beten für alle, die trauern und verzweifelt sind, weil sie liebe Menschen verloren haben oder sie vermissen. Schenke ihnen Geduld und lasse sie die Hoffnung nicht verlieren, denn Du bist Al-Wahhab, der Gebende.
 
O Allah, mit Besorgnis verfolgen wir die Unterdrückung, das Leid, den Schmerz und den Tod weltweit. Die Nachrichten über Kriege zerreißen unsere Herzen. Unschuldige Menschen werden zum Opfer. Der gegenseitige Hass findet kein Ende.
O Allah, wir beten für alle, die nach Wegen suchen Kriege zu beenden und gerechten Frieden zu schaffen. Ermögliche ihnen dies, denn Du bist Es-Selam, der Friedenschenkende. 

O Allah, du sagst in der Sure Maide in Vers 8: „O ihr, die ihr glaubt! Seid Verteidiger und Vorkämpfer des Rechts für Gottes Sache, als Zeugen für die (Aufrechterhaltung) vollkommener Gerechtigkeit. Und lasst euch auf keinen Fall durch den Hass auf (bestimmte) Menschen (oder deren Hass auf euch) dazu verleiten, (die Sünde der) Abweichung von der Gerechtigkeit (zu begehen). Seid gerecht: Das ist näher an der Rechtschaffenheit und Frömmigkeit und ihnen angemessener. Strebt nach Rechtschaffenheit und Frömmigkeit, und handelt stets in Ehrfurcht vor Gott. Wahrlich, Gott ist wohl vertraut mit dem, was ihr tut.“ 
In dem Sinne: Lasst uns nicht von unseren Trieben, dem Hass oder der Abneigung leiten und zu denen gehören, die nicht gerecht sind.
 
O Allah, du sagst in der Sure Hac in Vers 40: „Wenn Gott die Menschen nicht in Zaum halten würde, die einen durch die anderen, dann wären Klöster und Synagogen und Moscheen, wo Gott ständig angebetet und Sein Name häufig genannt wird, gewiss niedergerissen worden.“
 
O Allah, leite uns recht. Lass uns Beschützende von den Häusern werden, die Du hier erwähnst.
 
O Allah, wir beten für uns selbst, Du siehst was uns bedrängt, denn Du bist Al-Basir, der Sehende. Höre unsere Stimmen, denn du bist Es-Sami, der Hörende. Zeige uns Lösungen für unsere Probleme, denn Du bist El- Mucib, der die Bedarfe deckende.
 
O Allah, Du sagst, dass Du uns Menschen aus einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen und uns zu Verbänden und Stämmen gemacht hast, damit „ihr einander kennenlernt“. Lass uns einander kennen-, verstehen- und lieben lernen. Lass uns mit Respekt begegnen. Lass uns auf dem Weg des Friedens einsetzen, für Benachteiligte, Verachtete und Verspottete einstehen. Denn wir wollen uns kennen- und lieben lernen. Öffne unsere Herzen für Andersdenkende, -glaubende, -liebende und -lebende.
 
Bringe Liebe zwischen die Menschen, lass uns gegenseitig achten und anderen mit Respekt begegnen, denn Du bist Al-Vedut, der Liebevolle, der alles mit seiner Liebe Umfassende.
 
O Allah, manche von uns können die seelischen oder körperlichen Schmerzen nicht mehr ertragen. Du hast versprochen, dass du niemandem mehr Last auferlegst, als er tragen kann. Erleichtere unsere Last und schenke uns Kraft, denn Du bist Al-Kabir, der Große und Starke, denn Du bist Al-Qawwiyy, der Kraftschenkende. 

O Allah, vergib den Lebenden und Toten, den Anwesenden und Abwesenden, den Jungen und Alten, den Frauen und Männern, denn du bist Et-Tavvab, der All Vergebende.
 
O Allah, ich wir bitten Dich um das Gute, das Muhammad (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) von Dir erbat. Wir suchen Zuflucht bei Dir vor dem Bösen, die Muhammad (Friede sei mit ihm) bei Dir suchte. Die Hilfe kommt von Dir, und die Ankunft ist bei Dir. Die Macht und die Kraft sind nur mit Deiner Hilfe.
 
„O Allah, nimm die Herrschaft von den Bösen, den Unterdrückern, den Grausamen, den Korrupten und den Kriegstreibern und beschere die Menschheit mit Frieden und Heil.“

von Islamische Gemeinde 26. April 2025
26.04.2025, Duisburg - Die Teilnehmer:innen des Zertifikatkurses besuchten die Zentralmoschee Duisburg sowie das sozialpastorale Zentrum Petershof. Beide Gemeinden verbindet eine enge Zusammenarbeit, die sich in vielen Projekten und dem regelmäßigen Austausch widerspiegelt. Die Zentralmoschee in Duisburg ist nicht nur ein spiritueller Ort für viele Muslim:innen der Region, sondern versteht sich auch als offenes Haus des Dialogs und der Begegnung. Daher wird ihr Konferenzraum der Kirche und umliegenden Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im sozialpastoralen Zentrum wird nicht nur eine Reliquie des Apostels Petrus aufbewahrt, viele Mitarbeitende des Zentrum sind muslimisch oder anderen nicht-christlichen Glaubens. Ausgetauscht wurde sich über die Herausforderungen vor Ort sowie die gemeinsamen Erfahrungen im Dienst an den Menschen.
von Islamische Gemeinde 26. April 2025
26.04.2025, Herne - Die Muslimische Jugend Röhlinghausen spendete Hundefutter an den Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. Die Übergabe organisierten der Gemeindeimam Ibrahim Nazik sowie die Jugendleiter Ozan Inam und Mehmet Akif Akyıldız. Ibrahim Nazik erläutert: „Es ist uns wichtig, unseren Jugendlichen zu zeigen, dass Verantwortung und Nächstenliebe vielfältige Gesichter haben - sei es gegenüber Menschen oder Tieren.“
von Islamische Gemeinde 25. April 2025
25.04.2025, Herne - Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Hochschule Bochum besuchten die Islamische Gemeinde Röhlinghausen, um mit ihnen mit dem sogenannten StadtRaumMonitor eine Erhebung durchzuführen. Dabei konnten Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen ihr Wohnumfeld in Bezug auf Wohnen, Verkehr, Natur und Versorgung bewerten. Anschließend wurden die Ergebnisse zusammengetragen und ausdiskutiert um schließlich Verbesserungsvorschläge zu entwickeln. Die Hochschule Bochum und die Stadt Herne arbeiten im Rahmen des vom Stifterverband geförderten Projekts „Transformationslabor HSBO-Herne“ zusammen, um in den Handlungsfeldern „Soziale Gerechtigkeit & Zukunftsfähige Gesellschaft“ und „Wohnen & Nachhaltige Quartiere“ Veränderungen anzustoßen.
von Islamische Gemeinde 25. April 2025
25.04.2025, Herne - Insgesamt vier Paletten Lebensmittel übergab die Muslimische Jugend Röhlinghausen an den Bochumer Verein Das Kollektiv e.V. Diese Spende kommt vor allem Geflüchteten zugute, die aktuell unter unmenschlichen Bedingungen in den Wäldern rund um Calais ausharren. Elyesa Davulcu, Jugendleiter der Gemeinde, betont: „Es ist uns als Muslimische Jugend Röhlinghausen ein wichtiges Anliegen, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Besonders in diesen Tagen, in denen so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Armut sind, dürfen wir nicht wegschauen.“
von Islamische Gemeinde 16. April 2025
16.04.2025, Herne - Erneut übergab die Muslimische Jugend Röhlinghausen vier Paletten Lebensmittel an den Verein „Menschen ohne Bleibe“. Unter anderem Jugendleiter Ahmet Zito, der selbst vor einigen Jahren aus Syrien nach Deutschland kam, engagierte sich bei der Sortierung und dem Transport der Lebensmittel: „Ich habe hier meine neue Heimat gefunden und viel Unterstützung erfahren. Mit dieser Aktion möchte ich einen Teil davon zurückgeben.“
von Islamische Gemeinde 13. April 2025
13.04.2025, Herne - Auch im April absolvierten einige Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen ein Zertifikat im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Diesmal drehte sich alles um die kindgerechte Kommunikation auf Augenhöhe. „Wir legen großen Wert darauf, uns regelmäßig fort- und weiterzubilden. Ein professioneller Umgang mit den Kindern, die unsere Angebote wahrnehmen, ist uns sehr wichtig.“, betonte Alânur Davulcu, Jugendleiterin der Gemeinde.
von Islamische Gemeinde 13. April 2025
13.04.2025, Herne - Passend zu der vielen Freizeit, die die Kinder und Jugendlichen der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen in den Osterferien haben, wurde eine Leseförderaktion initiiert. Dies soll den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitaktivität bieten, sondern auch die Lesekompetenz stärken sowie die Freude an Büchern und am Lesen wecken. Die Bücher reichten von kindgerecht aufbereiteten Ausgaben des Grundgesetzes bis hin zu Werken wie „Von Abraham bis Zuckerfest – Deutschland und NRW“. Als zusätzlichen Anreiz gibt es für diejenigen, die eines der Bücher lesen, ein kleines Geschenk.
von Islamische Gemeinde 9. April 2025
09.04.2025, Herne - Die AG gegen Antisemitismus wurde in den Räumlichkeiten der Gemeinde von Tuncay Nazik begrüßt. Die Gruppe tauschte sich über die verschiedenen Formen von Antisemitismus, darunter auch den muslimisch geprägten Antisemitismus, sowie über Ursachen und mögliche Lösungsansätze aus. Zudem stellte Tuncay Nazik das Gemeindeleben und grundlegende Aspekte des Islam vor.
von Islamische Gemeinde 9. April 2025
09.04.2025, Herne - Als die Islamische Gemeinde Röhlinghausen eine Mail des Frauenhauses Herne mit der Bitte um eine Spende für einen Ausflug für die Bewohnerinnen erreichte, fackelte die Muslimische Jugend Röhlinghausen nicht lange und bekam 500 € zusammen. Übergeben wurde es von Hamza Davulcu, Mitglied der Muslimischen Jugend Röhlinghausen an Frau Ünlü, Vertreterin des Frauenhauses Herne.
von Islamische Gemeinde 8. April 2025
In ihrem Vortrag geht Soziologin und Suchtpädagogin Hava Budak auf die weit verbreiteten Suchtsubstanzen Nikotin und Alkohol ein. Sie beleuchtet die Ursachen für den Konsum, die körperlichen und psychischen Wirkungen, sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen. Zudem thematisiert sie die Risiken einer Abhängigkeit und zeigt Möglichkeiten der Entwöhnung und Prävention auf. Wann: 12.04.2025, 12 Uhr Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinische Straße 25, 44651 Herne) Um Anmeldung unter +49 170 2679898 oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten.
Weitere Beiträge ->