„Wallah, ich stehe auf Europa“
„Wallah, ich stehe auf Europa“
Eine Diskussionsrunde der Jugendlichen der Islamischen Gemeinde für die Jugendlichen der Gemeinde im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben“.
Speziell für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund bietet die Islamische Gemeinde Röhlinghausen mehrmals im Monat einen Thementag an, der die Werte der EU thematisiert. Dabei sollen die Jugendlichen auch selbst zu Wort kommen.
Was hat Syrien mit Europa zu tun? „Viel“, sagt Ahmed Al-Awad, der seit 2015 mit seiner Familie in Deutschland lebt. Denn nach dem Bürgerkrieg sind viel Syrer:innen nach Europa geflüchtet. 1,2 Million syrische Kriegsflüchtlinge haben in der Europäischen Union einen Asylantrag gestellt (Stand: Ende 2021). In Deutschland leben rund 818.000 Syrer:innen. Ahmed findet es wichtig, dass die Öffentlichkeit mehr über Syrien weiß. Daher stellte er am 07.05.2023 sein Heimatland Syrien vor.
Er berichtete Allgemeines über Syrien, zum Beispiel über die hiesigen Religionsgemeinschaften und die Landwirtschaft. Außerdem erwähnte Ahmad, wofür Syrien bekannt ist und, dass es einer der bedeutendsten Länder für Erdölproduktion ist.
Er sprach über Bilad-Al-Sham und darüber, dass Damaskus auch schon damals die Hauptstadt war. Ahmad ging auch auf die Assad-Familie und ihre 50-jährige Herrschaft ein. Zum Schluss sprach Ahmad über seine Erinnerungen und was er alles erlebt hat. Er erzählte auch, wie er nach Deutschland kam.









