Pädagogischer Tag am Haranni-Gymnasium
Pädagogischer Tag am Haranni-Gymnasium

Am 20. September 2023 fand zum Thema „Demokratische Resilienz im Schulkontext: Kinder und Jugendliche stark machen gegen extremistische Angebote“ ein pädagogischer Tag am Haranni-Gymnasium statt.
Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen führte den Workshop „Ein Islam? Viele Islame! Pädagogischer Umgang mit sichtbarer Religionsausübung“.
„Wie ist das eigentlich im Islam?“, mit dieser Frage werden viele muslimische und muslimisch gelesene Kinder und Jugendliche konfrontiert. Dabei gibt es auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Zum einen ist Religiosität und ihre Auslebung sehr individuell. Zum anderen gibt es im Islam - so wie in jeder Religion - verschiedene Rechtsschulen, die zum Teil sehr unterschiedlich sind.
Im schulischen Kontext treten regelmäßig Unsicherheiten im Umgang mit muslimischer Religiosität auf.
Mit dem Workshop gab es die Möglichkeit Einblicke in den muslimischen Alltag, in mögliche gelebte Religiosität, zu bekommen.
„Ich bedanke mich für die Einladung, die tolle Organisation und für die köstliche Versorgung. Es war eine sehr gelungene Organisation, die unter anderem von Ellen Radtke, Alexandra Dettmer und Karolina Fetz von der Schulberatungsstelle Herne und der Direktorin des Haranni-Gymnasium Nicole Nowak auf die Beine gestellt wurde.“, so Tuncay Nazik.









