Veranstaltung: „Angst ums Abendland? Antimuslimischer Rassismus heute“ mit Daniel Bax
Veranstaltung: „Angst ums Abendland? Antimuslimischer Rassismus heute“ mit Daniel Bax

Warum wir uns nicht vor Muslim:innen, sondern vor Islamfeind:innen fürchten sollten.
Islamischer Staat. Charlie Hebdo. Das Kopftuchverbot für Lehrerinnen wird aufgehoben. Die Debatte um den Islam in Europa, um Moscheen und Mohammed-Karikaturen hört nicht auf, und von Michel Houellebecq bis Thilo Sarrazin, von Alice Schwarzer bis Marine Le Pen kommt es dabei zu ungewöhnlichen Allianzen.
Aber wovor muss man Angst haben?
Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen nutzen die Abneigung gegenüber dem Islam als Treibstoff. Aber Vorurteile gegenüber Muslim:innen und ihrem Glauben sind in allen Schichten und über alle politische Lager hinweg verbreitet – in ganz Europa. Denn die Angst vor dem Islam ist tief in der europäischen Geschichte verwurzelt. Aber eine übersteigerte Angst vor Muslim:innen droht die Grundlage dessen zu zerstören, was Europa ausmachen sollte. Die Demokratie.
Daniel Bax wird in einem Vortrag erklären, wie antimuslimische Feindbilder geschürt werden und wie man diese erkennen kann.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wann: 11.06.2023, 14 Uhr
Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinischestr. 25, 44651 Herne)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.
Um Anmeldung unter +49 170 2679898 wird gebeten.









