Veranstaltung: „Barmherzigkeit - Wer hat sie erfunden?“
Veranstaltung: „Barmherzigkeit - Wer hat sie erfunden?“
In der Bibel wird Gott als „barmherzig“ und „gnädig“ beschrieben.
Der Islam sieht die Barmherzigkeit als Fundament der göttlichen Handlungslogik.
Im Koran betont Allah: „Und meine Barmherzigkeit umfasst alles.“ (7:158)
Doch ist Barmherzigkeit nun eine religiöse Tradition oder eine natürliche Errungenschaft der Menschen? Wer hat sie erfunden? Wie kann ein Mensch barmherzig werden? Was sind die Werke der Barmherzigkeit?
Mit diesen und weiteren Fragen wird sich Prof. Dr. Michael Kiefer von der Universität Osnabrück, am 17.08.2023 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Gemeinde beschäftigen.
Michael Kiefer studierte Islam- und Politikwissenschaften sowie Philosophie in Osnabrück und Köln. Er befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit den Themenfeldern Antisemitismus, Islamismus, Radikalisierungsprävention und Soziale Arbeit. Hierzu hat er zahlreiche Publikationen vorgelegt.
Im April 2021 hat er die Professur für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft mit dem Schwerpunkt muslimische Wohlfahrtspflege an der Universität Osnabrück angenommen.
Wann: 17.08.2023 um 18 Uhr
Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinischestr. 25, 44651 Herne)
Um Anmeldung unter +49 170 2679898 oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten.









