Bildungsreise nach München
Bildungsreise nach München
Zwischen dem 28. und 30. Juni bereisten wir mit einer Gruppe von ca. 60 Personen die bayrische Hauptstadt und ihre Umgebung.
Nach einer knapp siebenstündigen Fahrt kamen wir an unserem ersten Stopp an - der Gedenkstätte Dachau. Dieser Besuch nahm die Teilnehmenden emotional mit und weckte in vielen den Wunsch, etwas gegen Antisemitismus und jegliche Art von Rassismus und Diskriminierung zu unternehmen.
Anschließend ging es zum Schloss Neuschwanstein und zur Schlucht Partnachklamm.
Der zweite Tag startete mit einem Besuch ins kühle Nass des Starnberger Sees. Im Anschluss daran besuchten wir die bosnisch-türkische Moschee in Penzberg. Diese fällt nicht nur durch ihre erstaunliche Architektur auf, sondern vor allem auch durch ihre Bemühungen um gesellschaftliches Engagement und Integration.
Anschließend schlenderten wir durch Penzberg und Augsburg.
Schließlich ging es zurück nach Herne.
Die Teilnahme war kostenfrei.
Die Reise wurde vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.









