Ein Gespräch in schwierigen Zeiten
Ein Gespräch in schwierigen Zeiten

Vertreter:innen der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen nahmen am Donnerstag, den 19.10.2023, an der Dialogveranstaltung des Christlich-Islamischen Dialogforums Dortmund teil.
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftragter für Interreligiösen Dialog
der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, erklärte anhand der Heiligen Schriften die gemeinsamen Wurzeln der drei abrahamitischen Religionen: „Judentum, Christentum und Islam bilden eine gemeinsame Religionsfamilie und ihre Schriften – das hebräische Alte Testament, das griechische Neue Testament und der arabische Koran – haben dieselben Wurzeln. Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich?“
Diese Grundvoraussetzung, so Prof. Reinbold, ermöglicht allen Gläubigen einen respektvollen Umgang mit dem jeweils anderen Glauben. Und das haben wir dringend nötig.
Foto von rechts nach links
Tuncay Nazik, Havle Nazik, Prof. Wolfgang Reinbold , Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz









