KOMM ZUM FRIEDENSGEBET
KOMM ZUM FRIEDENSGEBET
1.
KOMM ZUM FRIEDENSGEBET
GEBET FÜR DEN FRIEDEN IM NAHEN OSTEN
WANN:
21.10.2023 um 11.00 UHR
Wir beten das jüdische, christliche und muslimische Totengebet und halten anschließend eine Schweigeminute
für die Opfer.
WO: Europaplatz 4, 44623 Herne
(vor der Kreuzkirche)
Im Rahmen unseres Friedensgebetes möchten wir den Opfern auf eine angemessene Art und Weise gedenken. Daher bitten wir, keine nationalen Symbole oder Flaggen mitzubringen bzw. sie dort zu schwenken.
2.
5 Jahre Leben
Basierend auf der wahren Geschichte des Deutschtürken Murat Kurnaz, der als Gefangener der USA in Afghanistan und Guantanamo inhaftiert war, schildert Regisseur Stefan Schaller die Erlebnisse des 19-jährigen Murat. Nur durch seine Willensstärke schaffte es Murat den menschenunwürdigen Verhörtechniken standzuhalten.
Auch wenn der Kampf für Gerechtigkeit oft aussichtslos erscheint, gibt Bernhard Docke diesen Kampf nicht auf. So auch im Fall Murat Kurnaz.
Nach 9/11, den Terroranschlägen in den USA, befinden sich die Vereinigten Staaten von Amerika laut Präsident George W. Bush im „Krieg gegen den Terror“.
Am Ende siegte die Gerechtigkeit.
Nach dem Film wird eine Diskussion mit Herrn Rechtsanwalt Bernhardt Docke stattfinden.
Anmeldung unter 01702679898 oder per Mail an franz@ifak-bochum.de.
3.
Geschichte Bosniens erzählt von einem Oberstleutnant
Bosnien und Herzegowina ist ein Nachfolgestaat der ehemaligen Republik Jugoslawien. Doch die Bevölkerung musste für ihre Eigenstaatlichkeit einen hohen Preis zahlen: Kurz nach einem Referendum im März 1992, bei dem sich mehr als 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Unabhängigkeit aussprachen, brach ein Krieg aus, der bis 1995 andauerte.
Oberstleutnant a.D. Lothar Boden
war im Jahr 2000 in Sarajevo stationiert. Im Einsatz lernte er seine jetzige Lebensgefährtin kennen. Nach seiner Pensionierung zog er gemeinsam mit ihr in ein Dorf bei Sarajevo.
Boden beschreibt mit folgenden Worten die Vielfalt Bosniens: „Wenn Sie in die Stadt gehen, hören Sie den Muezzin zum Gebet rufen. Danach läutet die Kirchenglocke von der katholischen Kathedrale, eine Minute später die von der orthodoxen. Wenn Sie dann noch ein bisschen Zeit haben, gehen Sie doch mal an der jüdischen Synagoge vorbei. Das alles ist im Umkreis von 500 Metern.“
Trotz dieser Vielfalt und des respektvollen Umgangs miteinander wurden aus Nachbar:innen Täter:innen. Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Soldaten im bosnischen Ort Srebrenica mehr als 8.000 muslimische Jungen und Männer und vergewaltigten etliche Frauen und Mädchen.
Eine europäische Geschichte erzählt von Lothar Boden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wann: 29.10.2023, 13-15 Uhr
Wo:
Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinischestr. 25, 44651 Herne)
Um Anmeldung unter +49 170 2679898 oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten.
Islamische Gemeinde Herne-Röhlinghuasen e.V.
Rheinische Str. 25
44651 Herne
Tel: 02325- 60785









