Eine Stellungnahme von einem Migranten, der sich seiner Schuld bewusst ist.

Islamische Gemeinde • 6. September 2023

Eine Stellungnahme von einem Migranten, der sich seiner Schuld bewusst ist.

Gott sei Dank gibt es die Migranten in Deutschland! 
Was wäre, wenn Deutschland kein Einwanderungsland wäre?
 
Dann hätten wir hier im Land der Täter, in dem Land, in dem der Holocaust stattfand, in dem Millionen von Menschen getötet und gefoltert wurden und heute rauskommt, dass ein stellvertretender bayrischer Ministerpräsident, und dann doch sein Bruder als Jugendlicher ein antisemitisches Pamphlet verfasst haben und durch antisemitisches Verhalten auffällig geworden sein soll, hofiert und wie ein Popstar gefeiert wird, keinen Antisemitismus.
 
Denn dieser „Vogelschiss in der glorreichen deutschen Geschichte“ (Alexander Gauland) wurde importiert, wie Alice Weidel es formulierte: „Wir haben es hier mit einer Extremform des importierten Antisemitismus zu tun.“ 
Noch schöner formulierte es aber Merz: „Aber auch durch die Einwanderung von 2015/16. Viele bringen Judenhass mit, der in ihren Heimatländern gepredigt wird.“
 
Auch Corona verdanken wir ja den Ausländern. Die Hunderttausend, die sich zum Karneval und Fasching treffen, feiern, trinken, sich küssen, waren natürlich unschuldig, denn die gehören zu Deutschland. Aber die „Rumänen und Bulgaren“, die das Virus aus ihrer Heimat mitgebracht haben, wie der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet es beschreibt, waren schuld an der Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland.
 
„Die Mutter aller Probleme“ sei die Migration, wie der Innenminister a.D. Seehofer es formulierte. Man müsse „Verständnis“ für die Demonstranten haben, wenn sie gegen ausländische Menschen hetzen oder sie jagen. Schließlich haben Deutsche ja kein Gewaltproblem. So wurden die NSU-Morde von Polizeianalytikern wie folgt beschrieben: „Hinter den Taten steckt eine kriminelle Bande aus Südosteuropa mit einem archaischen Ehrenkodex“, denn die „Täter können keine Deutschen sein, weil in deren Kultur Töten eine schwer verachtete Straftat darstellt“. 
Ein toter Türke, Kurde oder Grieche konnte und durfte nicht ein Opfer sein, sondern lediglich ein „potenzieller Krimineller“ wie Daimagüler, Vertreter der Nebenklage im Münchner NSU-Prozess, es feststellte. Die Einheimischen können nicht töten. Schließlich waren es nicht die Einheimischen, die zwei Weltkriege angezettelt und in Mölln und Solingen Menschen verbrannt haben.
 
Die fremdenfeindlichen Attentate Hoyerswerda, Hünxe, Rostock, Quedlinburg, Cottbus und Mölln wären nie geschehen, wenn es keine ausländischen Menschen im Land gäbe. So einfach schön und unschuldig hätten wir gelebt, wenn sich keine Ausländer hier bei uns angesiedelt und uns unsere „Lebensräume“ weggenommen hätten. Die Taten der Deutschen sind damit keine verachtungswürdigen Verbrechen, sondern ein legitimer Akt im Verteidigungskampf gegen eine gefährliche Überfremdung der Gesellschaft. Gegen Asylmissbrauch und Völkeraustausch. Ja, gegen die Islamisierung des Abendlandes.
 
Daher verstehen wir die Empörung über Friedrich Merz‘ Aussage: „Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“,
von einigen Bevölkerungsteilen nicht, „die zu schwach oder nicht willens sind, sich der fortschreitenden Afrikanisierung, Orientalisierung und Islamisierung zu widersetzen.“ (Björn Höcke).
 
43,5 % der Bewohnerinnen und Bewohner von Kreuzberg sind ausländische Mitbürger:innen. Und da eilen die Ausländer wieder zu Hilfe. Wie sonst hätte Merz die Flugblattaffäre als Diskussionsthema ablösen können?
 
Es sind immer die Ausländer. Und da muss eine Lösung gefunden werden. Das ist überlebenswichtig: „Wir müssen nach Wegen suchen, dieses Problem [Migration] zu lösen und dieses Problem wird nicht kleiner, das wird größer.“ (Friedrich Merz).
 
Wie können die Friedrich Merz-Deutschen, die kleinen Höckes ,Bund Deutscher Mädel
und weitere Patrioten das Problem lösen? Eine „Endlösung der Migrantenfrage“ liefert uns ein Faschist(Verwaltungsgericht Meiningen) : „Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutschen keine halben Sachen.“ (Björn Höcke).
 
Danke CDU. Danke Friedrich Merz. 
Ach ja, sie wurden wie immer falsch verstanden. Und werden sich bei denen entschuldigen, deren Gefühle sie eventuell verletzt haben. Eine praktische Vorgehensweise, die immer funktioniert.
 
P.S. Mit „die Deutschen“ sind nicht die gemeint, die ein friedliches Miteinander befürworten und sich nicht von den „Ausländern“ oder vor der „Islamisierung des Abendlandes“ fürchten. 
Wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann solltet ihr euer Weltbild und eure Einstellung dringend hinterfragen.
 
Anmerkung: In diesem Text wurde nicht gegendert, um die Sprache der Nazis, Rechtsextremen und Faschisten möglich authentisch darzustellen.

von Islamische Gemeinde 4. September 2025
04.09.2025, Herne - Gespickt mit Auszügen aus seinem Buch „Vom Vorurteil zur Gewalt“ zog Benz Parallelen zwischen Antisemitismus und heutiger Muslimfeindlichkeit, da beide mit ähnlichen Stereotypen und Schuldzuweisungen arbeiten. Entscheidend sei dabei nicht das Verhalten der Minderheiten, sondern die Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft. Er betonte auch, dass man Vorurteile nicht von heute auf morgen beseitigen könne, wohl aber systematisch eindämmen müsse. Zudem machte Benz deutlich, dass aus der Geschichte nur unvollständig gelernt sei, wenn man lediglich darauf achte, einer bestimmten Minderheit kein Unrecht mehr zuzufügen. Die vollständige Lehre müsse heißen: keiner Minderheit darf Unrecht geschehen. Sein Fazit brachte es auf den Punkt: „Fremdenfeindlichkeit ist immer Menschenfeindlichkeit – und damit auch Demokratiefeindlichkeit.“ Der Abend endete für die fünfzig Teilnehmer:innen mit einem offenen Buffet und Gesprächen. Die Veranstaltung wurde vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Herne gefördert.
von Islamische Gemeinde 31. August 2025
Das Buch „Vom Vorurteil zur Gewalt“ von Prof. Dr. Wolfgang Benz, renommierter Zeithistoriker und ehemaliger Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung, gilt mittlerweile als Standardwerk über Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In diesem Buch zieht Wolfgang Benz die Summe seines jahrzehntelangen Forschens über Vorurteile und ihre Folgen. Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype? Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte? Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt? Diese und weitere Fragen wird er in seiner Lesung beantworten. Wann: 04.09.2025, 18 Uhr Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinische Straße 25, 44651 Herne) Um Anmeldung unter ‪+49 170 2679898‬ oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Herne gefördert.
von Islamische Gemeinde 31. August 2025
31.08.2025, Herne - Nachdem Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen gestern schon auf der Veranstaltung „Willkommen im Club - Vereine stellen sich vor“ vor dem City Center Herne vertreten waren, betreuten Elyesa, Salih und Mustafa Davulcu sowie Mustafa und Musab Nazik heute den Infostand beim Familienfest „Röhlinghausen bewegt sich“ von der SPD Herne. Neben Infomaterialien zur Gemeinde- sowie Kinder- und Jugendarbeit, wurden für die zahlreichen Besucher:innen auch Bücher zu den Themen Islam, Grundgesetz, Menschenrechte und Demokratie kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die Kinder wurde das Glücksrad aufgebaut.
von Islamische Gemeinde 29. August 2025
29.08.2025, Herne - Im Hinterhof der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen fand am Freitagabend das Politiker:innengrillen statt. Organisiert wurde der Austausch von der Muslimischen Jugend Röhlinghausen. Die mehr als 100 Besucher:innen hatten die Möglichkeit sich mit fast 20 Politiker:innen aus den unterschiedlichsten Parteien über ihre Fragen und Sorgen zur anstehenden Kommunalwahl auszutauschen. Für das leibliche Wohl war mit gegrillten Sucuk und Würstchen sowie Grillkäse, Mais und Gemüsespießen gesorgt. Für Interessierte wurden zudem Führungen durch die Gemeinderäumlichkeiten angeboten.
von Islamische Gemeinde 27. August 2025
27.08.2025, Recklinghausen - Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen übernahm heute den islamischen Teil der interreligiösen Einschulungsfeier der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule für die neuen Fünftklässler:innen. Begleitet wurde er dabei von Salih Davulcu und Havle Nazik von der Muslimischen Jugend Röhlinghausen. Die beiden verteilten Süßigkeitentütchen an die Kinder. Die Feier begann mit einer Eröffnungsrede von Religionslehrerin Viktoria Weber, die auch die allgemeine Organisation übernahm. Dann rezitierte Tuncay Nazik die Sure Al-Fatiha und übersetzte es anschließend ins Deutsche. Schließlich wurde den Kindern die Geschichte von Linas Rucksack mitgegeben und es wurde ein christliches Gebet gesprochen. Zwischendurch wurde gemeinsam gesungen.
von Islamische Gemeinde 25. August 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Jugendliche, die Muslimische Jugend Röhlinghausen (MJR) lädt herzlich zum offenen Diskussionsformat „Politiker:innengrillen“ ein. Diese Veranstaltung bietet allen Menschen in Herne – insbesondere den Jugendlichen – die Gelegenheit, direkt mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. Unser Ziel ist es, Politik greifbar zu machen und einen ehrlichen Austausch zu ermöglichen. Es geht nicht um Wunschlisten, sondern darum, dass Sie die Pläne der Kandidatinnen und Kandidaten für Herne kennenlernen und Ihre eigenen Fragen und Anliegen direkt ansprechen können. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die MJR stellt allen Gästen kostenlose Verpflegung bereit. 📅 Freitag, 29. August 2025 🕕 18:00 Uhr 📍 Rheinische Straße 25, 44651 Herne Kommen Sie vorbei, bringen Sie gerne Familie und Freunde mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für unsere bessere Vorbereitung wäre es jedoch sehr hilfreich, wenn Sie uns kurz mitteilen könnten, mit wie vielen Personen Sie voraussichtlich kommen werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freundlichen Grüßen Muslimische Jugend Röhlinghausen (MJR)
von Islamische Gemeinde 7. August 2025
02.08.2025, Herne - Die Muslimische Jugend Röhlinghausen nutzte die Sommerferien für eine Turbo-Weiterbildung ihrer Jugendleiter:innen. Im Fokus stand das Thema Kinderrechte im Alltag. In mehreren Modulen wurde vermittelt, wie Kinderrechte – etwa das Recht auf Schutz, Beteiligung und Bildung – in der Jugendarbeit praxisnah umgesetzt werden können. Die Weiterbildung fand im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt – in Kooperation mit dem Paritätischen Gesamtverband und dem Bundesverband für Kindertagespflege, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
von Islamische Gemeinde 26. Juli 2025
26.07.2025, Herne - Jugendleiter:innen der Muslimischen Jugend Röhlinghausen kamen in den Gemeinderäumlichkeiten zusammen und nahmen an der Online-Fortbildung „Didaktik der politischen Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ auf der Plattform BNEhoch³ teil. Die Fortbildung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Wissenschaftsladen Bonn (WILA) gemeinsam mit zebralog herausgegeben.
von Islamische Gemeinde 12. Juli 2025
12.07.2025, Bochum - Die Muslimische Jugend Röhlinghausen besuchte nach langer Zeit wieder das Union Kino Bochum für die Filme „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ und „Elio“. Gefördert wurde der Besuch im Rahmen des Projekts „Film ab!” und mit Unterstützung des Förderprogramms „2000 × 1000 Euro für das Engagement” der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Organisiert wurde der Besuch von den Jugendleiter:innen der Gemeinde. Ziel des Projekts ist es, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren kreative kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen und ihnen gemeinsame Erfahrungen zu schenken.
von Islamische Gemeinde 10. Juli 2025
10.07.2025, Herne - Unter dem Titel „Desintegriert euch!“ präsentierte Czollek zentrale Gedanken seiner gleichnamigen Streitschrift, die bereits seit ihrer Veröffentlichung kontroverse Debatten über Integration, Identität und Zugehörigkeit in Deutschland ausgelöst hat. Max Czollek eröffnete die Veranstaltung mit den Worten, dass es ihn besonders ehre, in einer Moschee sprechen zu dürfen. Angesichts einer von Krisen geprägten Welt seien Orte des Dialogs umso wichtiger. Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen zeige auf vorbildliche Weise, wie durch gegenseitiges Vertrauen, Offenheit und Begegnung Brücken gebaut werden können. In seiner Lesung stellte Max Czollek zentrale Passagen seines Buches vor. Darin übt er scharfe Kritik am sogenannten „Integrationstheater“ – einer politischen und gesellschaftlichen Praxis, die von Migrant:innen und Jüd:innen bestimmte Rollen und Narrative erwarte. Diese Erwartungen würden nur weniger echter Teilhabe als vielmehr der Stabilisierung eines Bildes von Deutschland als geläutertem, demokratischem Staat dienen. Stattdessen fordert er „Desintegration“: eine Strategie, die bestehende Rollenzuschreibungen ablehnt und der Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Die Idee einer „deutschen Leitkultur“, wie sie von Politiker:innen wie Horst Seehofer oder Alexander Dobrindt propagiert wird, dekonstruiert er als kulturellen Nationalismus, der Vielfalt unterdrückt und Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion ausgrenzt. Der Abend endete mit einem offenen Buffet und dem regen Austausch zwischen Teilnehmenden und Autor. Die Lesung „Desintegriert euch!“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Weitere Beiträge ->