Gemeinsames Fastenbrechen
Gemeinsames Fastenbrechen
Heute waren wir bei dem Iftar des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst.
In seiner Eröffnungsrede sprach der Ministerpräsident über die Bedeutung der Nächstenliebe und der Spiritualität im Ramadan und betonte die Bedeutung der muslimischen Gemeinde für NRW und Deutschland. Zudem gedachte er den Erdbebenopfern in der Türkei.
Danach rezitierte Mouhanad Khorchide aus der Sure Al-Baqara die Verse 30-37 und erläuterte die Bedeutung dieser.
Mit dem anschließenden Gebetsaufruf wurde das Fastenbrechen eingeläutet.
Während des Iftar unterhielten wir uns intensiv mit der US-Konsulin Pauline A. Kao über den Ramadan. Ihr übergaben wir eine kleine Aufmerksamkeit.
Am Ende des Tages bedankte sich der Ministerpräsident bei allen persönlich und wir hatten die Möglichkeit, ihm ein kleines Dankeschön zu überreichen.
Wir bedanken uns bei dem Ministerpräsidenten für die Einladung und den tollen Abend!









