Besuch der Philosophiekurse des Gymnasium am Eickel
Besuch der Philosophiekurse des Gymnasium am Eickel
Am 18.01.2024 besuchten die Philosophiekurse der sechsten Klasse des Gymnasium am Eickel mit knapp 40 Personen die Islamische Gemeinde. Davor hatten sie auch schon die Möglichkeit, eine Kirche zu besichtigen.
Ibrahim Nazik, der Imam der Gemeinde, und Tuncay Nazik, stellvertretender Vorsitzender, legten großen Wert auf eine authentische Gestaltung des Besuchs. Hierfür setzten sich die Kinder auf den Boden, so wie es in Moscheen üblich ist. Anschließend begann das Programm mit einer beeindruckenden Koranrezitation vom Imam Ibrahim Nazik.
Die Kinder zeigten während der knapp anderthalbstündigen Veranstaltung nicht nur große Offenheit gegenüber anderen Kulturen, sondern auch ein bemerkenswertes Wissen, das sie im Laufe der Begegnung erwarben. Ihr Interesse an den dargebotenen Informationen war deutlich spürbar.
Die Schüler:innen tauchten in tiefgründige Diskussionen ein, wobei Jesus im Koran und die wichtigsten Quellen des Islam, der Koran und der Prophet, im Mittelpunkt standen. Auch erkundeten sie Verbindungen zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen.
Der Besuch förderte nicht nur das Verständnis für Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Religionen, sondern ermöglichte auch einen tieferen Einblick in die Vielschichtigkeit der philosophischen Überlegungen zu diesem Thema.
Die Veranstaltung trug dazu bei, das Bewusstsein der Schüler:innen für kulturelle Vielfalt, religiöse Toleranz und philosophisches Denken zu schärfen.









