Veranstaltung: „Gemeinsame Lehren für das Zusammenleben“ mit Prof. Dr. Wolfgang Reinbold
Veranstaltung: „Gemeinsame Lehren für das Zusammenleben“ mit Prof. Dr. Wolfgang Reinbold

Prof. Dr. Reonbold, evangelischer Theologe und Professor für das Neue Testament an der Universität Göttingen, bekannt für seine vergleichende Forschung zur Bibel und zum Koran, schreibt im Vorwort seines Buches folgendes: „Wer die Bibel kennt und zum ersten Mal den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Leseerfahrung: Jeder zweite oder dritte Satz wirkt schon beim ersten Lesen vertraut“.
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und den als unverhältnismäßig wahrgenommenen Reaktionen Israels im Gazastreifen, ist der Dialog in Deutschland belastet. Einige christliche Vertreter:innen glauben, dass muslimische Vertrende wenig gegen Antisemitismus unternehmen, während muslimische Vertreter:innen das Gefühl haben, dass Muslim:innen ungerechtfertigt unter Generalverdacht gestellt werden.
Professor Wolfgang Reinbold, auch Autor von „Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis“, ermutigt Christ:innen dazu, mehr Mut beim Lesen des Korans zu zeigen, und Muslim:innen dazu, sich intensiver mit der Bibel auseinanderzusetzen.
In dieser Veranstaltung wird Professor Reinbold einige Gemeinsamkeiten zwischen der Bibel und dem Koran vorstellen und daraus Lehren für ein friedliches Zusammenleben ableiten.
Wann: 16.05.2024, 18 Uhr
Wo: Islamische Gemeinde Röhlinghausen (Rheinische Str. 25, 44651 Herne)
Um Anmeldung unter +49 170 2679898 oder per Mail an info@ig-ev.de wird gebeten.









